Dein Browser unterstützt kein JavaScript oder Du hast es deaktiviert. Um unsere Seite zu nutzen, muss JavaScript aktiv sein.

Archiv Modus - Zugriff auf alle Bilder/Karten aus der Vergangenheit!Bitte einloggen

Signifikantes Wetter
  1. Pot. VFR-Flugstunden
  2. Flugdistanz (PFD, 18m)
  3. Signifikantes Wetter
  4. Thermikkarte
  5. Wolkenverteilung
  6. Sichtbar
  7. Wolkentops und Untergrenzen
  8. Wetterradar
  9. Blitze
  10. Wind 2600m ISA
  11. Wind 1500m ü. NN
  12. Wind 1050m ü. Gr.
  13. Wind 450m ü. Gr.
  14. Wind 10m
  15. Böen 10m
  16. Niederschlag (Tag)
  17. Niederschlag (stdl.)
  18. Temperatur 2m
  19. Bodenkarte (Fronten)
  20. Flugdistanz (PFD, Std.)
  21. Flugdistanz (PFD, Delta)
  22. Flugdistanz (PFD, Para)
  23. Stdl. Flugdistanz (PFD, 18m)
  24. Konvergenz
  25. Sichtbar Kontinent
  26. Sichtbar / Multispektral HD
  27. Sichtbar / Temperatur
  28. Leewellen FL250
  29. Leewellen FL170
  30. Leewellen FL120
  31. Leewellen FL70
  32. Wind FL250
  33. Wind 5500m ISA
  34. Wind 4000m ISA
  35. Wind 3200m ISA
  36. Wind 2000m ISA
  37. Wind (fein) 10m
  38. Taupunkt 2m
  39. Rel. Feuchte 3000m ISA
  40. Einstrahlung [Watt / m²]
  1. Mo, 19.05.
  2. Gestern, 20.05.
  3. Heute, 21.05.
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
0
1
                        
Signifikantes Wetter
Schließen

Erläuterungen

Die Karte zum Signifikanten Wetter zeigt alles wesentlichen Informationen zu niedrigen VFR-Flugvorhaben, d.h. Informationen zur Wolkenuntergrenze, der Sichtweite sowie Wettererscheinungen, die einen VFR-Flug kritisch beeinflussen können (zum Beispiel Schauer und Gewitter oder gar gefrierender Regen).
Im Vergleich zu einem GAFOR ist die Information in dieser Karte nicht auf einzelne Regionen verdichtet sondern bildet die Wetterräume so ab, wie sie tatsächlich sind. Im Vergleich zu den 68 GAFOR-Regionen in Deutschland bietet diese Karte Wetterinformationen an über 800 Punkten.
Bei der Betrachtung des Wetters im Gebirge (Alpen, ...) gilt es zu berücksichtigen, dass hier häufig die Gipfel der Berge in Wolken sind. Neben dem Wettermodell werden hochaufgelöste Gelände-Informationen für die Klassifizierung benutzt. Die Farbgebung ist konservativ zu sehen, denn ein Flugvorhaben durch die Alpen benötigt eine detaillierte Wettervorbereitung: Gipfel in Wolken führen zu gelben Wolkenuntergrenzen. Ist die Wolkenuntergrenze unterhalb 600 m/2000 ft über der mittleren Talbezugshöhe, so färben wir diesen Vorhersagepunkt orange ein. Ab 300 m/1000 ft wird die Vorhersage rot.

Hintergrundfarben (geschlossene Schichtbewölkung)

unterhalb 500 ft
unterhalb 1000 ft
unterhalb 2000 ft

Sichtweiten

unter 1000 m, Nebel
unter 2000 m, Dunst
unter 5000 m, Dunst
Schauer
[SH-]
schwache/vereinzelte Schauer
[SH]
mäßige Schauer
[SH+]
kräftige Schauer
Gewitter
[TS-]
schwache/vereinzelte Gewitter
[TS]
mäßige Gewitter
[TS+]
kräftige Gewitter
Regen
[DZ]
Nieselregen
[RA-]
schwacher Regen
[RA]
mäßiger Regen
[RA+]
starker Regen
Schneeregen
[SNRA-]
schwacher Schneeregen
[SNRA]
mäßiger bis starker Schneeregen
Schneeregenschauer
[SHSNRA-]
schwache Schneeregenschauer
[SHSNRA]
mäßig bis starke Schneeregenschauer
Schnee
[SN-]
schwacher Schneefall
[SN]
mäßiger Schneefall
[SN+]
starker Schneefall
Schneeschauer
[SHSN-]
schwache Schneeschauer
[SHSN]
mäßig bis starke Schneerschauer
Gefrierender Regen
[FZRA-]
schwacher gefrierender Regen
[FZRA]
mäßig bis starker gefrierender Regen
FR
  1. Europa
  2. Mitteleuropa
  3. Deutschland
  4. DE Nord
  5. DE Süd
  6. BeNeLux
  7. France
  8. FR Nord-est
  9. FR Nord-Ouest
  10. FR Sud
  11. BeNeLux
  12. Alps
  13. Alps East
  14. Alps West
  15. España
  16. ES Central
  17. United Kingdom
  18. England
  19. Danmark
  20. Polska
  21. Cesk. a Slov.
  22. Balkan / HU
  23. Baltic
  24. Finland
  25. Sverige
  26. Italia
  27. Italy North
  28. Greece
  29. Ukrajina
  30. Maroc
  31. USA
  32. Pacific North
  33. Pacific South
  34. Mountain
  35. Great Plaines / Mid West N
  36. Great Plaines / Mid West S
  37. Texas
  38. Great Lakes
  39. Atlantic South
  40. Florida
  41. Atlantic North
  42. Africa
  43. Botswana
  44. Namibia
  45. NA South
  46. Southafrica
  47. SA Center
  48. SA NorthWest
  49. SA Cape
  50. SA NorthEast